Eine kostengünstige und effektive Möglichkeit den WLan-Empfang zu verbessern ist der Einsatz (besserer) WLan-Antennen. Viele Router, Repeater oder WLan-USB-Sticks bieten die Möglichkeit eine oder mehrere externe Antennen anzuschließen.
Oft reicht es schon aus die vom Hersteller verbaute Variante gegen eine größere / qualitativ hochwertigere Variante auszutauschen. (Die Größe der Antenne ist nicht zwangsweise das Auschlagebende, besonders günstige Noname Antennen sind hier zu meiden. Artikel von Markenherstellern halten hier oft eher was sie versprechen. Empfehlenswert sind folgende Modelle:
Empfehlung: TP-Link TL-ANT2408CL
- Rundstrahlantenne von TP-Link ca. 15cm groß
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
.
Empfehlung: CSL Antenne mit Standfuß
- Rundstrahlantenne von CSL inkl Standfuß ca. 40 cm groß
- Durch ca. 80 cm langes Anschlusskabel ideal positionierbar
.
Empfehlung: TP-Link TL-ANT2409A – Richtantenne
- TP-Link direktionale Antenne (Richtantenne) zur Optimierung gezielter Verbindungen in eine bestimmte Richtung
- ca. 100 cm langes Anschlusskabel und Möglichkeiten zur Wandmontage